Kurse im Sommersemester 2019
Im Sommersemester 2019 bietet die Theoretische Elektrotechnik (TET) folgende Kurse an:
Name | Sprache | Form | Lehrender/Kontaktperson |
---|---|---|---|
Feldtheorie | de | V2+Ü2 | Dr. Denis Sievers |
Fields and Waves | en | V2+Ü2 | Prof Dr. Jens Förstner, Dr. Viktor Myrochnychenko |
Numerical Simulations with the Discontinuous Galerkin Time Domain Method | en | V2+Ü2 | Dr. Yevgen Grynko |
Optical Waveguide Theory | en | V2+Ü2 | Dr. Manfred Hammer |
Studentische Projektarbeiten | en+de | P | Prof. Dr. Jens Förstner |
Bachelorarbeiten | en+de | Prof. Dr. Jens Förstner | |
Masterarbeiten | en+de | Prof. Dr. Jens Förstner | |
Forschungsseminar | en+de | Prof. Dr. Jens Förstner |
Bitte beachten Sie, dass dies nur diejenigen Kurse sind, die vom Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik (TET) angeboten werden. Eine Übersicht aller Kurse des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnologie und allgemeine Informationen können Sie auf der Studiumseite des Instituts und im Lehrverwaltungsprogramm PAUL finden.
Prüfungen werden für alle Kurse zweimal jährlich angeboten. Informationen über Bedingungen und Termine finden Sie auf unseren Kursseiten und in PAUL.
Prüfungstermine
Termine für mündliche Prüfungen bitte mit dem jeweiligen Dozenten vereinbaren. Schriftliche Prüfungen werden in der Regel zweimal im Jahr in den vorlesungsfreien Zeiten angeboten.
Kontakt
Prof. Dr. Jens Förstner
Theoretische Elektrotechnik (TET)

Online auf Anfrage