Willkommen im Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik (TET)

Unser Forschungsgebiet ist die theoretische Beschreibung von photonischen und optoelektronischen Systemen wie optischen Nanoantennen, dielektrischen Wellenleitern, photonischen Kristallen, Metamaterialien, plasmonischen Systemen, oder biologischen/biomimetischen photonischen Strukturen. Unsere Stärke liegt in der Kombination von hochentwickelten Materialmodellen mit modernsten numerischen Methoden zur Simulation elektromagnetischer Felder.

Forschung: ThemenPublikationenTeam

Lehre: Regelmäßige LehrangeboteAktuelle KurseAktuelle Projektarbeiten

Ankündigungen/Neuigkeiten

D. Bauch, D. Siebert, K. Jöns, J. Förstner, S. Schumacher, Advanced Quantum Technologies (2023). https://ris.uni-paderborn.de/record/48599 DOI: 10.1002/qute.202300142

Mehr erfahren

Vortragender: Necati Üstün Datum/Uhrzeit: 27.09.2023, 11:30 Uhr Ort: P1.5.01.4 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mehr erfahren
Symbolbild (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi)

Natürliche und künstliche Kristalle können die spektrale Farbe von Licht verändern – das bezeichnet man als nichtlinearen optischen Effekt. Die Farbkonversion wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, z. B. bei der nichtlinearen Mikroskopie biologischer Strukturen und Materialuntersuchungen, bei LED-Lichtquellen und Lasern, in der optischen Kommunikation sowie in der Photonik und darauf basierenden Technologien wie Quantencomputer.…

Mehr erfahren

Titel: Solving Direct and Inverse Electromagnetic Scattering Problems Using Deep Learning Vortragender: Saad Bin Abdul Mannan Datum: 28.06.2023 Uhrzeit: 12:00 Uhr Sprache: Englisch Raum: P1 5.09

Mehr erfahren

Titel: Integriertes optisches Querstreifeninterferometer - Modelliert in der lateralen Dimension Vortragende: Carina Wibbeke Datum: 28.06.2023 Uhrzeit: 11:00 Uhr Sprache: Deutsch Raum: P1 5.09

Mehr erfahren

David Hähnel, Jens Förstner, Viktor Myroshnychenko https://doi.org/10.1021/acsphotonics.2c01967 https://ris.uni-paderborn.de/record/45596

Mehr erfahren

Die fünf neuesten Publiktionen

On‐Demand Indistinguishable and Entangled Photons Using Tailored Cavity Designs
D. Bauch, D. Siebert, K. Jöns, J. Förstner, S. Schumacher, Advanced Quantum Technologies (2023).
Efficient Modeling and Tailoring of Nonlinear Wavefronts in Dielectric Metasurfaces
D. Hähnel, J. Förstner, V. Myroshnychenko, ACS Photonics (2023).
A multi-mode super-fano mechanism for enhanced third harmonic generation in silicon metasurfaces
D. Hähnel, C. Golla, M. Albert, T. Zentgraf, V. Myroshnychenko, J. Förstner, C. Meier, Light: Science & Applications 12 (2023) 97.
How to suppress radiative losses in high-contrast integrated Bragg gratings
M. Hammer, H. Farheen, J. Förstner, Journal of the Optical Society of America B 40 (2023) 862.
Alle Publikationen anzeigen
TET Kurse & Projekte

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

regelmäßige Lehrangebote

WS 2023/2024: Kurse, Projekte

SoSe 2023: Kurse, Projekte

WS 2022/2023: Kurse, Projekte

SoSe 2022: Kurse, Projekte

WS 2021/2022: Kurse, Projekte

SoSe 2021: Kurse, Projekte

WS 2020/2021: Kurse, Projekte

SoSe 2020: Kurse, Projekte